IMPRESSUM
Betreiber der Website ist das Organisationsteam des Ferienspaß St.Martin:
Marktgemeinde St. Martin i. M. Markt 2, 4113 St. Martin i. M. ,
Bürgermeister Wolfgang Schirz
Erstmalige Erstellung der Website:
Agentur Wimmer.at, 4113 St.Martin im Mühkreis
Laufende Betreuung:
das Organisationsteam
Gestaltung der Ferienspaß-Programmgrafiken:
Niki Hartl
HAFTUNG
Die Teilnahme bei den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr!
Seitens der Gemeinde St. Martin i. M. sowie des jeweiligen Veranstalters wird keine wie immer geartete Haftung übernommen. Es wird jedoch hingewiesen, dass den Anordnungen der Aufsichtsperson unbedingt Folge zu leisten ist.
Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung wird den Fotorechten zugestimmt.
ANMELDUNG
Bis 30. Juni 2019
Online anmelden ist rund um die Uhr möglich. Jene Personen die keinen Zugang zu einem PC haben, können die Anmeldung auf der Sparkasse St.Martin zu den Öffnungszeiten vorbeibringen.
- Bitte Altersbeschränkungen einhalten!
- Bei überbuchten Veranstaltungen wird mittels Los entschieden, wer auf die Teilnehmerliste kommt.
- Nach Verlosung werden die endgültigen Teilnehmerlisten auf der Website ferienspass.sankt-martin.at beim jeweiligen Programmpunkt und in der Sparkasse St. Martin veröffentlicht.
EINZAHLUNG
Bis 5. Juli 2019:
Wir bitten alle Eltern, die Teilnahmegebühr bei der Sparkasse St. Martin einzuzahlen.
Die Geschäftszeiten der Sparkasse für die Einzahlung sind:
– Mo und Do 8:00 – 12:00 und 14:30 – 16:30
– Di und Mi 8:00 – 12:00;
– Fr 8:00 – 12:00 und 14:00 – 16:30
SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
Wir nehmen die Sicherheit ihrer Daten ernst! Die Verarbeitung ihrer Daten durch uns erfolgt im Rahmen Ihrer Anfrage oder Ihrer Bestellung. Eine Nutzung Ihrer Daten erfolgt nur, wenn sie uns hierfür ihre Einwilligung geben, ein Gesetz es zulässt oder dies zur Erfüllung ihres Vertrages (Bestellung, Anfrage, etc.) notwendig ist.
Daten die beim Ausfüllen eines Onlineformulares auf unserer Webseite eingehoben werden, dienen ausschließlich für die Beantwortung und Abwicklung dieser Anfrage. Sie bekommen in Folge keine weiteren Zusendungen oder Werbemails von uns. Ansonsten werden personenbezogene Daten ausschließlich zweckgebunden für die Abwicklung der Durchführung verwendet und danach im Rahmen einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht aufgehoben und digital gespeichert. Darüber hinaus werden personenbezogene Daten nicht an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet. Wir versenden keine Emailnewsletter o.ä.
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Sie können in ihrem Browser das speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder ihren Webbrowser so einstellen, dass er sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Sie können Cookies auch jederzeit von der Festplatte ihres PC löschen.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung.